1. Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven. Meist sind 3-4 Fotos ausreichend.
2. Grundriss mit Maßangaben ( Alternativ auch eine Handskizze mit Maßen)
3. Angabe der Himmelsrichtungen
4. Angabe der Material Beschaffenheit des Mauerwerks (Beton, Holz, Ziegel)
5. Ist eine Wärmedämmung vorhanden? Wenn ja, wie dick?
6. Beschreiben Sie, welcher Bereich beschattet werden soll und zu welcher Tageszeit der Schatten am wichtigsten ist?
7. Nennen Sie uns Punkte, die Ihnen besonders wichtig sind wie Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz.
8. Falls sie schon eigene Vorstellungen haben wie das Segel aufgespannt werden soll schicken Sie uns bitte eine Skizze davon und wir prüfen die Machbarkeit.
Nachdem wir von Ihnen die oben genannten Unterlagen erhalten haben prüfen wir die Machbarkeit und Sie erhalten eine Planungsskizze mit einem Richtpreis als Diskussiongrundlage. Entspricht dieser Vorschlag Ihren Vorstellungen erstellen wir Ihnen ein detailiertes verbindliches Angebot.
In der Regel ist eine Vorort Besichtigung zur Angebotserstellung nicht nötig.
Die genauen Befestiungspunkte werden dann beim 1. Montagetermin festgelegt und gleich montiert bzw. die Fundamente erstellt.
Insgesamt dauert die Installation eines Segels ca. 5-6 Wochen. In den Sommermonaten kann es auch zu längeren Lieferzeiten kommen.
Die Montage erfolgt in der Regel in 2 Schritten. Nach Auftragserteilung dauert es ca. 2 Wochen bis die Masten & Wandbefestigungen vom Hersteller geliefert werden. Beim 1. Montagetermin werden alle Befestigungspunkte installiert, Wandplatten werden montiert und die Fundamente für die Masten erstellt. Daraufhin wird das Segel vermessen und auf Maß produziert. Die Produktionszeit des Segels beträgt ca. 2 Wochen. Beim 2. Montagetermin wird dann das Segel aufgespannt und bei elektrisch aufrollbaren Segeln die Steuerung programmiert.
Eine Eigenmontage ist nur bei festen Segeln möglich.
Aufrollbare Segel sind aufgrund der Garantie Bestimmungen nur mit Montage erhältlich.
Ja, Sie können die Fundamente auch nach Einweisung von uns selbst erstellen.
Die Kosten für ein Sonnensegel können je nach Größe des Segels, den Befestigungsmöglichkeiten und der Ausstattungsvariante stark variieren.
Ein festes Sonnensegel nach Maß (ca. 20qm) mit Montage liegt in der Regel bei ca. 6000,- €
Die Kosten für ein Sonnensegel können je nach Größe des Segels, den Befestigungsmöglichkeiten und der Ausstattungsvariante stark variieren.
Ein manuell aufrollbares Segel mit ca. 30qm liegt in der Regel bei ca. 9000,- €
Die Kosten für ein Sonnensegel können je nach Größe des Segels, den Befestigungsmöglichkeiten und der Ausstattungsvariante stark variieren.
Ein elektrisch aufrollbares Segel mit ca. 30qm liegt in der Regel bei ca. 16.000,- / 17.000,- €
Die Kosten für ein Sonnensegel können je nach Größe des Segels, den Befestigungsmöglichkeiten und der Ausstattungsvariante stark variieren.
Ein elektrisch aufrollbares Markisen-Segel mit ca. 30qm liegt in der Regel bei ca. 16.000,- / 17.000,- €
Feste Segel müssen im Winter abgenommen werden.
Aufrollbare Segel werden im Winter auf die Welle aufgerollt und mit einer Schutzhülle geschützt.
Bei Unwetter mit starkem Regen und Wind über 40km/h müssen feste Segel abgenommen werden.
Aufrollbare Segel werden bei Unwetter einfach auf die Welle aufgerollt.